- gird
- gird<girded or girt, girded or girt>[gɜ:d, AM gɜ:rd]vt (old)we \girded ourselves for the fray (hum) wir rüsteten uns zum Kampf▶ to \gird [up] one's loins (hum) sich akk wappnen geh* * *[gɜːd] pret, ptp girded or (rare) girtvt (old)gürten (old); (fig) umgeben
to gird oneself — sich gürten (with mit); ( fig
* * *gird1 [ɡɜːd; US ɡɜrd] v/t prät und pperf girded, girt [ɡɜːt; US ɡɜrt]2. ein Kleid etc gürten, mit einem Gürtel halten3. oft gird on das Schwert etc umgürten, an-, umlegen:gird sth on sb jemandem etwas umgürten4. jemandem, sich ein Schwert umgürten:5. ein Seil etc binden, legen (beide:round um)6. fig jemanden ausstatten, -rüsten (beide:with mit)7. umgeben, umschließen (meist passiv): → academic.ru/65127/seagirt">seagirtgird2 [ɡɜːd] Br dialA v/i1. spotten (at über akk)2. rasenB v/t1. verhöhnen, verspotten2. jemandem einen Schlag versetzenC s1. höhnische Bemerkung2. Schlag m3. Wut f:be in a gird wütend sein;throw a gird wütend werden* * *v.einfassen v.
English-german dictionary. 2013.